Name:  Volksrepublik China (kurz: China) 
Hauptstadt: Beijing  
| Staatsflagge:  |   |   
Regierungsform: Volksrepublik. Kommunistischer Staat 
Gründungsdatum: 01. Oktober 1949 
Staatsoberhaupt: Hu Jintao
  |    |   
Höchstes gesetzgebendes Organ: Nationaler Volkskongreß (NVK) 
Fläche: 9.596.960 km2 
Bevölkerung: 1,29533 Mrd.(2000) 
Nationalität: 56 Nationalitäten: 91,59 % Han Chinesen, 8,41 andere Nationalitäten  
Durchschnittliche Lebenserwartung: 71,8 Jahre  
Währung: Renminbi Yuan (Volkswährung), 1 yuan=100 fen 
Religion: offiziell atheistischer Staat. Daoismus, Buddhismus, 2-3% Islam 
Sprache: Amtssprache: Mandarin (Putonghua), Kantonesisch (in HongKong); und andere 
Schrift: Zeichen-/Bildschrift mit über 50'000 Zeichen 
Längster Fluss: Yangtze mit 6300km 
Höchstes Gebirge: Himalaya 
Größte Insel: Taiwan 
Größter Süßwasssersee: Poyang-See mit 3583km² 
Größter Salzwassersee: Qinghai-See mit 4583km² 
Längster Kanal: der Kaiserkanal von Beijing bis Hangzhou mit 1801km 
Größte Stadt: Shanghai 
Sonderverwaltungszonen: Honkong, Kanton, Maccau 
Topographie: das Land fällt vom Westen nach Osten ab. Die Bodenformation kann man in fünf Arten einteilen, 
			   und ihre Anteile an der Gesamtfläche des Festlandes sind: Gebirge 33,3%, Plateau 26% , Becken 
			   18,8%, Ebene 12% und Hügelland 9,9%  
Klima: der Großteil Chinas liegt in der gemäßigten und der subtropischen Zone; Teile des Südens liegen in der 
		    tropischen Zone, Norden in Nähe der subpolaren Zone 
Flora: typische Pflanzen der gemäßigten, tropischen und suptropischen Zonen 
Fauna: hoher Artenbestand wildlebender Tiere. Besonders viele Arten vom Aussterben bedrohter Tiere leben in China wie Großer Panda, Nordchinesischer Tiger oder Weissflossendelfin 
 |